Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Aktuelles aus dem LV 23



LV 23 hat drei Weltmeister

Erfolgreiche COM-Weltmeisterschaft für den Landesverband 23

Auch in diesem Jahr konnte der Landesverband 23 bei der COM-Weltmeisterschaft beeindruckende Erfolge verzeichnen. Unsere engagierten Züchter haben erneut ihr Können unter Beweis gestellt und sich gegen starke internationale Konkurrenz durchgesetzt.

Besonders hervorzuheben sind die herausragenden Leistungen von Christian Pellemeyer, Peter Berendahls und Siegbert Schrader, die den begehrten Titel Weltmeister erringen konnten. Ihr Erfolg ist ein Beweis für die hohe Qualität der Zuchtarbeit in unserem Verband und ein Ansporn für alle Mitglieder.

Wir gratulieren den Siegern herzlich und danken allen Teilnehmern für ihren Einsatz. Diese Erfolge zeigen einmal mehr, dass der Landesverband 23 auf höchstem Niveau vertreten ist!



Frühjahrstagung 2025

Erfolgreiche Frühjahrstagung des Landesverbandes 23

Am 15. März fand die diesjährige Frühjahrstagung des Landesverbandes 23 im Gasthof Driland in Gronau statt. Zahlreiche Vereine kamen zusammen, um sich über wichtige Themen und Entwicklungen auszutauschen.

Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Ergebnisse der vergangenen Ausstellungen, die Ehrung unserer Weltmeister sowie die Bekanntgabe des Ausrichters der nächsten Landesverbandsschau im Herbst 2025. Darüber hinaus wurden viele weitere relevante Themen besprochen.

Ein ausführlicher Bericht zur Tagung folgt in Kürze. Wir danken allen Teilnehmern für ihr Engagement und freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen!



Erfolgreiche Sachkundeschulung im LV 23

Herzlichen Glückwunsch an die 37 Teilnehmer zur bestandenen Prüfung! 🎉

 

Die Sachkundeschulung war ein voller Erfolg – nicht nur fachlich, sondern auch mit viel Freude am gemeinsamen Lernen. Unter der Leitung von Ausbilder Salih Ergin haben sich die Teilnehmer gegenseitig geschult und voneinander profitiert. Ein großartiger Lernprozess, der einmal mehr gezeigt hat, was gemeinschaftliches Arbeiten bewirken kann.

Der LV 23 ist stolz auf seine Mitglieder – so kann es weitergehen! Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer für ihr Engagement und an Salih Ergin für seine hervorragende Arbeit.

 

Liebe Grüße vom gesamten Vorstand

 



Sach- und Fachkunde des DKB

Überarbeitete Sach- und Fachkunde in der Vogelhaltung und Vogelzucht des DKB

Der Deutsche Kanarien- und Vogelzüchterbund e.V. (DKB) hat seine Sach- und Fachkundeprüfung vollständig überarbeitet.

Die neuen Unterlagen sind wie gewohnt auf der Unterseite der Sachkunde abzurufen.

Ebenfalls kann der Fragenkatalog separat heruntergeladen werden.

Die neuen Dokumente finden Sie ebenfalls unter den folgenden Buttons: 

        Sach- und Fachkunde des DKB 

          Fragenkatalog zur Sachkunde




Sachkundeschulung am 08.03.2025

 

Einladung zur DKB-Fortbildung „Sach- und Fachkunde in der Vogelhaltung und Vogelzucht“

Wir freuen uns, Sie zur DKB-Fortbildungskursus „Sach- und Fachkunde in der Vogelhaltung und Vogelzucht“ einzuladen. Die Veranstaltung bietet wertvolle Einblicke in die korrekte Haltung und Zucht von Vögeln und wird von Herrn Hans Harting, Vorsitzender der DKB-Fachgruppe Sittiche / Exoten, geleitet.

Termin: Samstag, 08. März 2025
Ort: Driland Gronau, Gildehauser Str. 350, 48599 Gronau
Kosten: 10,00 Euro pro Person (inklusive Kaffee während der gesamten Veranstaltung). Kaltgetränke sowie das Mittagessen sind von den Teilnehmern selbst zu zahlen.

Ablauf:

  • Beginn: 10:00 Uhr
  • Mittagspause: 12:00 bis 13:00 Uhr
  • Fortsetzung bis ca. 14:00 / 15:00 Uhr

Die Schulungskosten werden vom Landesverband übernommen. Für die Mittagspause stehen zwei Gerichte zur Auswahl, die individuell bezahlt werden können.

Anmeldung:
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 23. Februar 2025. Bitte tragen Sie die benötigten Daten in die Anmeldetabelle ein und senden Sie diese fristgerecht an die angegebene Adresse.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen informativen Fortbildungstag!

 


 

 

Download
Sachkundeschulung zweite.pdf
Adobe Acrobat Dokument 56.5 KB


Formulare für die Fussringbestellung "Artenschutz"

Die Formulare für die Artenschutzringbestellung wurden aktualisiert. 



Landesverbandschau 2024

Mitgliederehrung!

Es war eine sehr schöne Veranstaltung. Lieben Dank an die geehrten Mitglieder, die den Aufruf hierher nach Lengerich hin gefolgt sind.

Tag 4 von der Landesverbandschau. Es war wohl der schönste Tag, so viele freudige Gesichter sieht man nicht alle Tage. Die Züchtergespräche zwischen den Regalreihen, die Entspannung bei einer Tasse Kaffee, oder auch die Freude bei der Siegerehrung. Es war insgesamt eine tolle Landesverbandschau mit sehr vielen Highlights. Danke nochmals an Rainer Feldmeyer und sein Team in Lengerich, ihr habt auch den letzten Tag mit so vielen Leuten wunderbar organisiert und perfekt gestaltet. Wir hoffen, dass alle wieder gesund zu Hause angekommen sind, und die Vögel wohlbehalten zurück in ihren Volieren untergebracht sind. Das wars von der diesjährigen Landesverbandschau in Lengerich.
Im Namen des gesamten Vorstandes, alles Gute.


Landesverbandschau 2024

Tag 3. Die Eröffnung der Schau mit Bürgermeister der Stadt Lengerich und mit der Presse vor Ort. Ein paar Gespräche, einige Vorworte, ein Sekt und die Schau war eröffnet. Danke an die Aussteller und Züchter, die schon heute mit dabei waren. Die Schau ist wunderschön hergerichtet.



Landesverbandschau 2024

Hallo zusammen, Tag zwei unserer Verbandschau. Es war ein toller und entspannter Tag. Alle Auswertungen sind gemacht, und selbst die Kataloge sind fast fertig. Die Schau ist sehr schön hergerichtet und mit den farbenprächtigen Vögel ergibt sich ein tolles Bild. Unsere schönen Rosetten machen sich sehr gut. Morgenfrüh geht es dann mit der offiziellen Eröffnung weiter, es wäre schön wenn einige von Euch mit dabei wären. Lieben Dank an Rainer Feldmeyer und sein Team, ihr habt heute alles gegeben. Lieben Dank auch an die Preisrichter und die Zuträger sowie an das Küchenteam. Die Versorgung war heute vorzüglich. Liebe Grüße, Heinz.



Landesverbandschau 2024

Da haben wir dem Dietmar doch noch schnell die Weltmeisternadel angesteckt. Lieber Dietmar, bei der Frühjahrstagung konntest du nicht dabei sein, aber jetzt bei unserer Landesschau in Lengerich musste es sein. Herzlichen Glückwunsch lieber Dietmar, Weltmeister zu werden ist eine großartige Leistung. Wir wünschen dir noch viele solche Titel. Gratulation vom gesamten Vorstand und liebe Grüße, Heinz.



Landesverbandschau 2024

Hallo zusammen, dass war heute schon großartig bei der Einlieferung. Es hat viel Spaß gemacht und die Stimmung war hervorragend. So viele Vögel auf unserer Landesverbandschau, was wollen wir mehr. Morgen wird ein interessanter Tag. Die Preisrichter werden viel zu tun haben. Danke schon mal vorab an die Zuträger, die morgen einige Käfige transportieren müssen. Danke auch an Rainer Feldmeyer und sein Team, ihr seit Spitze. Soweit heute von unserer Landesschau, schlaft gut, wir sehen uns. Liebe Grüße im Namen des gesamten Vorstandes, Heinz. 🍀

Anmeldepapiere für die Landesverbandschau 2024



Herzlichen Glückwunsch

Auf der DKB-Tagung in Baunatal wurde Bruno Janat mit der DKB-Leistungsnadel in Silber geehrt. Wir gratulieren Bruno ganz herzlich zu dieser Auszeichnung und danken ihm für seinen langjährigen, engagierten Einsatz für den DKB sowie für seinen unermüdlichen Einsatz in unserem Landesverband.

Der Landesverbandsvorstand



Herbsttagung 2024

Am 14. September 2024 fand die diesjährige Herbsttagung des LV-23 im Gasthof Driland in Gronau statt. Nach den Fachgruppentagungen, die um 13:30 Uhr begannen, folgte die Haupttagung, bei der viele unterschiedliche Themen besprochen wurden.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Ankündigung des Vorstands, dass in diesem Jahr, anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Verbandes, auf das Standgeld bei der Landesverbandsausstellung verzichtet wird. 



Neue Rubrik: Kanarien-Standards




Schautermine 2024



Einladung zur Herbsttagung 2024

An alle Vereine und Einzelmitglieder im LV 23

Liebe Züchterkolleginnen und Züchterkollegen,

am Samstag, dem 14. September 2024 findet im Gasthof Driland, Gildehauser Str. 350, 48599 Gronau, unsere diesjährige Herbsttagung statt.

Ablauf:

  • Beginn der Fachgruppentagungen: 13:30 Uhr
  • Beginn der Herbsttagung: nach den Fachgruppentagungen, spätestens um 15:00 Uhr

Hierzu lade ich alle Vereine herzlich ein und bitte um Entsendung der Delegierten.

 



Jungvogelschau 2024

Ein gelungener Tag bei der Jungvogelschau in Lengerich

 

Am vergangenen Wochenende durften wir einen wunderbaren Tag bei der Jungvogelschau in Lengerich erleben. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wurde von freudigen Gesichtern und guter Stimmung begleitet. Ein besonderer Dank geht an den Verein Farbenpracht Lengerich, der unter der Leitung von Rainer Feldmeyer die Jungvogelschau hervorragend organisiert und für eine köstliche Bewirtung gesorgt hat.

 

Mit insgesamt 158 Vögeln wurde die Teilnehmerzahl des Vorjahres deutlich übertroffen, was auf eine vielversprechende Teilnahme bei der kommenden Landesschau hinweist. Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger, deren Vögel durch ihre herausragende Qualität überzeugten. Wir sind sicher, dass diese Vögel auch bei zukünftigen Wettbewerben erfolgreich sein werden.

 

Die Siegerliste wird in Kürze veröffentlicht. Wir wünschen allen noch einen schönen Sonntag und freuen uns schon auf die kommenden Veranstaltungen.

 

Liebe Grüße,

  

Heinz Wolts 



Frühjahrstagung 2024

Hallo zusammen, hier einige Fotos aus unserer heutigen Tagung. Der Vorstand möchte sich ganz herzlich für eure Teilnahme bedanken. Zur üblichen Tagesordnung konnten wir heute schon unseren Mitgliedsverein Farbenpracht Lengerich, unter der Leitung von Rainer Feldmeyer, die Zusage zur Ausrichtung der Jungvogelschau und der Landesverbandschau signalisieren. Wir freuen uns sehr und danken dem Verein Farbenpracht Lengerich. Allen
Mitgliedern wünschen wir alles Gute und eine erfolgreiche Zucht. Im Namen des gesamten Vorstandes, liebe Grüße, Heinz.



Siegerliste 2023



WM in Spanien



67. Landesverbandschau 2023

Tag 4.

Teil 2. Ausstellung und Siegerehrung.

Die Halle voller Aussteller und Gäste. Die Vögel wurden bewundert und interessante Gespräche geführt. Manche Urteile der Preisrichter wurden nochmals intensiv diskutiert. Wäre nicht noch ein Punkt mehr drin gewesen? So ist es aber immer, zum Schluss stimmt man überein, es geht weiter. Die Siegerehrung hat dann viele freudige Gesichter gezeigt, und es gab viele Sieger. Gemeinsam wurde auf der toll hergerichteten Bühne gefeiert und gefachsimpelt. Es hat riesig viel Spaß gemacht. Allen Gewinnern nochmals im Namen des Veranstalters und des gesamten LV- Vorstandes herzlichen Glückwunsch. Nach der Siegerehrung ging die Zeit dann schnell vorbei und das Ende der Verbandschau rückte mit der Auslieferung in den Fokus. Aber auch die Auslieferung verlief reibungslos und die Regale blieben stehen😀. Wir müssen dem Ausrichter Farbenpracht Lengerich um Rainer Feldmeyer herum danken, für die tolle Organisation und für so vieles mehr. Wir hatten eine tolle Landesverbandsausstellung. Anbei noch einige Bilder von der Siegerehrung. Liebe Grüße......🍀🍀🍀🥂🥂🥂🎉🎉🎉🫂🫂🫂


Tag 4.

Am letzten Tag unserer Verbandschau  standen heute morgen zunächst die Mitgliederehrungen an. Es war durchaus emotional für alle Beteiligten und hat viel Freude gemacht. Der Rahmen in Form einer Feierstunde  mit einem kleinen Sekt- Umtrunk und kleinen Kanapees passt sehr gut in die gesamte Veranstaltung hinein. Wir gratulieren nochmals alle geehrten Mitglieder. Danke auch an die Aussteller und Gäste, die unsere Feierstunde mit begleitet haben. Anbei einige Fotos von der Ehrung.


Tag 3.

Es war ein schöner Tag. Die Eröffnungsfeier mit Grußworten und kleinem Umtrunk mit dem Bürgermeister der Stadt Lengerich hat der Schau nochmals einen ehrenwerten Rahmen gegeben. Es wurden schon erste Gespräche unter Züchtern und Austellern geführt. Natürlich wurden dabei die Vögel bewundert. Morgen geht es dann mit einer Feierstunde und ebenso mit einem kleinen Umtrunk und kleinen Kanapees freudig weiter. Es finden Vormittags unsere Mitgliederehrungen statt. Nachmittags dann die Siegerehrungen. Euer Katalog ist fertig und "Hammerfest". Wir freuen uns auf Euch und wünschen Euch eine gute Anreise. Liebe Grüße aus Lengerich vom gesamten Orgateam und allen Mithelfern aus der Halle.

Heinz.🍀🥂🎉


Tag 2.

Es war ein ganz besonderer Tag. Von insgesamt 12 Preisrichtern wurden unsere Vögel bewertet. Weit über 1000 Vögel mussten unsere Zuträger zur Bewertung zutragen. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Die Teams in den Büros hatten viel zu tun, dank der guten Vorbereitung verlief die Auswertung sehr harmonisch. Das Team um Sascha herum ist nun am Drucker und sorgt für den Katalog. Die Versorgung heute war vom allerfeinsten, 50 Leute die heute in allen Bereichen eingesetzt waren, wurden bestens vom Küchenteam versorgt, da können wir alle nur danke sagen, ihr seit Spitze. Unsere Champions haben wieder einen Ehrenplatz bekommen, danke an Rainer und sein Team, ihr seit top organisiert. Morgenfrüh geht's mit der feierlichen Eröffnung los. Es werden einige Grußworte gesprochen, wir freuen uns auf den Tag 3. Kommt nach Lengerich, es lohnt sich. Im Namen aller heutigen Teilnehmer, liebe Grüße zu Euch nach Hause. Wir freuen uns, bis morgen!

Heinz


Tag 1.

Es freut uns sehr, euch mitteilen zu können, dass in diesem Jahr mehr Vögel gemeldet wurden als im letzten Jahr. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitglieder, die durch ihre zahlreichen Meldungen zu diesem beeindruckenden Ergebnis beigetragen haben. Diese hohe Meldezahl verspricht eine herausragende Veranstaltung zu werden. Mit solch einer Resonanz werden wir sicherlich die DKB-Landesschau mit der größten Teilnehmerzahl in Deutschland sein. Ein großes Lob an alle Beteiligten!

Im Namen der Fachgruppenleitungen und des gesamten Vorstandes möchten wir uns für euer Engagement und eure Unterstützung bedanken. Der erste Tag verlief reibungslos, und die Einlieferung der über 1000 Vögel konnte dank vieler helfender Hände und der ausgezeichneten Vorbereitung des Ausstellungsteams "Farbenpracht Lengerich e.V." erfolgreich abgeschlossen werden. Bereits während der Einlieferung gab es viele interessante Züchtergespräche.

Anbei findet ihr einige Fotos von diesem ereignisreichen Tag. Morgen verspricht ein ebenso spannender Tag zu werden, und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch diese besondere Veranstaltung zu erleben. Vielen Dank an alle, die zu diesem vielversprechenden Start beigetragen haben!

Heinz Wolts





Anmeldung zur Weltschau in Spanien

Download
Anmeldung 2024-a.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.4 MB
Download
Abrechnungsformular Talavera de la Reina
Microsoft Word Dokument 18.9 KB
Download
Zeitplan.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.5 MB


LV23 Herbsttagung- 2023



Bilder der Jungvogelschau 2023



Ergebnisse der Jungvogelschau 2023

Download
Siegerliste zum Runterladen
Siegerliste Jungvogelschau 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 521.6 KB


Informationen zur WM 2024 und die Schauklasseneinteilung zum Download

Download
Scheuklasseneinteilung WM2024
Schauklasseneinteilung WM2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB


Am 16.09.2023 findet die LV-23 Herbsttagung statt!

Liebe Züchterkolleginnen und Züchterkollegen,

 

ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere diesjährige Herbsttagung am 16.09.2023 im Gasthof Driland, Gildehauser Str. 350, 48599 Gronau, stattfinden wird.

 

- Die Fachgruppentagungen werden um 13:30 Uhr beginnen.

- Die Haupttagung wird nach den Fachgruppentagungen, spätestens um 15:00 Uhr, starten.

 

Wir laden alle Vereine herzlich ein, Delegierte zu entsenden, um an der  Tagungen  teilzunehmen. Im Rahmen der Tagung haben wir eine umfangreiche Tagesordnung vorbereitet!

 

Wir freuen uns auf eine produktive und informative Veranstaltung, auf den Austausch von Ideen und die Gelegenheit, gemeinsam an wichtigen Themen für unser gemeinsames Hobby zu arbeiten.

 

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.


Ausstellungsrichtlinie Sittiche/Exoten

Achtung!!! Die Ausstellungsrichtlinien für die Sparte Sittiche/Exoten wurden aktualisiert.

Schautermine:

  • 10 September 2023: Jungvogelschau Sittiche/Exoten in Lengerich
  • 4/5 November 2023: Offenen Schau: Vogelfreunde Davert e.V.
  • 2-3 Dezember 2023: Landsverbandschau in Lengerich
  • 2-3 Dezember: LV-23 Schau in Lengerich
  • 16-17 Dezember: Deutsche Meisterschaft in Bad Salzuflen
  • 26-28 Januar 2024: COM Weltmeisterschaft in Madrid